Adrian Ramos zurück im Signal Iduna Park: Ein magischer Fußballabend!
Adrian Ramos, der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund, besuchte kürzlich das Signal Iduna Park und erlebte einen unvergesslichen Fußballabend. Während des Champions-League-Spiels gegen den FC Barcelona konnte er seinen ehemaligen Verein beim beeindruckenden 3:1-Sieg anfeuern. Der Spieler, der von 2012 bis 2014 das Trikot des BVB trug, teilte auf Instagram ein Foto aus dem Stadion und beschrieb den Abend als „magisch“.
Besonders bemerkenswert ist die Reaktion von Marc Bartra, einem weiteren ehemaligen BVB-Spieler, der in den Kommentaren mit einem Herzaugen-Emoji auf Ramos’ Beitrag reagierte. Dies unterstreicht die tiefe Verbundenheit, die viele ehemalige Spieler mit dem Verein und seinen Fans empfinden. Vor seinem Besuch in Dortmund hatte Ramos bereits einen nostalgischen Blick auf seine Zeit bei Hertha BSC geworfen, mit einem Foto aus dem Berliner Olympiastadion, wo er von 2009 bis 2014 aktiv war.
Rückkehr in den deutschen Fußball?
Ein zentraler Punkt in Ramos’ aktueller Situation ist seine Vereinslosigkeit. Seit Januar 2025 ist der Kolumbianer ohne Vertrag, doch das bedeutet nicht das Ende seiner Karriere. In einem kürzlichen Instagram-Video erklärte er, dass er noch den Wunsch habe, Tore zu erzielen und sich nicht aufzugeben. In seiner 21-jährigen Profi-Karriere konnte er in insgesamt 600 Pflichtspielen beeindruckende 173 Tore erzielen, wovon die meisten (65 Tore) für Hertha BSC fielen.
In der Fußballszene wird spekuliert, ob Ramos plant, in den deutschen Fußball zurückzukehren. Er zeigt Interesse an einer Rückkehr, wo er seinen größten Erfolg hatte. Bislang steht die Entscheidung über seine sportliche Zukunft jedoch noch aus. Ramos könnte versuchen, Kontakte zu knüpfen, um sich möglicherweise einen neuen Verein zu suchen. Damit bleibt für seine Fans und die Fußballwelt spannend, wie es für den talentierten Stürmer weitergeht.
Details | |
---|---|
Quellen |