Leverkusen im Meisterschaftsrausch: St. Pauli unter Druck am Millerntor!
Am 20. April 2025 steht Bayer 04 Leverkusen vor einer entscheidenden Partie gegen den FC St. Pauli im Millerntorstadion. Anpfiff ist um 19:30 Uhr, und für die Gäste aus Leverkusen ist ein Sieg unabdingbar, um im Meisterschaftsrennen zu bleiben. Nach dem überzeugenden 4:0-Sieg von Bayern München in Heidenheim lastet der Druck auf dem Team von Trainer Xabi Alonso, das aktuell neun Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern liegt. Focus berichtet, dass Leverkusen nach einer siebten ungeschlagenen Partie auch das Spiel gegen St. Pauli unbedingt gewinnen will.
Im Gegensatz dazu kämpft St. Pauli, aktuell auf dem 15. Tabellenplatz, ums Überleben in der Bundesliga. Mit 29 Punkten aus 29 Spielen stehen die Hamburger noch nicht auf der sicheren Seite im Abstiegskampf. Trainer Alexander Blessin ist optimistisch, sieht jedoch die wichtige Aufgabe vor sich. Jackson Irvine, der Kapitän des FC St. Pauli, wird aufgrund einer Stressreaktion im Fuß fehlen, was die Situation für das Team zusätzlich erschwert.Kicker hebt hervor, dass Blessin die besondere Atmosphäre im Millerntorstadion betont und die Bedeutung der verbleibenden fünf Spiele für seine Mannschaft unterstreicht.
Aufstellung und Taktik
St. Pauli setzt im heutigen Spiel auf ein 3-4-1-2-System, mit Sinani als Spielgestalter. Bayer Leverkusen hat in der Startelf Wirtz zurückgeholt und Aleix Garcia auf die Bank gesetzt. Blessin hat vier Veränderungen in der Aufstellung vorgenommen im Vergleich zum letzten Spiel. Die Leverkusener zeigen bereits zu Beginn der Partie, dass sie das Spiel dominieren wollen. Schick erzielt das 1:0 für Leverkusen nach einer präzisen Flanke von Grimaldo.
Statistisch gesehen hat Leverkusen auch das bessere xGoals-Verhältnis mit 0,42 zu 0,10. Während St. Pauli fast 70% der Zweikämpfe gewinnt, bleibt Hradecky, der Torwart von Leverkusen, nicht unauffällig und glänzt durch mehrere gute Paraden. Der Trainer von Leverkusen, Xabi Alonso, äußert sich optimistisch über die Situation des Teams und die Hoffnung auf den Titel.
Tabellensituation und Ausblick
Der Abstiegskampf in der Bundesliga ist angespannt. Sechs Teams kämpfen bis zum Schluss um den Klassenerhalt, wobei St. Pauli nur vier Punkte Abstand auf den Relegationsplatz hat. Der FC St. Pauli präsentiert sich in der aktuellen Saison anfällig und hat in den letzten Spielen eine defensivere Spielweise entwickelt.Sportschau berichtet zudem, dass die Mannschaft bisher nur 18 Tore erzielt hat. Blessin prognostiziert, dass das Team insgesamt 25,5 Tore in dieser Saison erreichen könnte.
Das heutige Aufeinandertreffen zwischen St. Pauli und Leverkusen könnte also nicht nur für die Gäste aus Leverkusen von enormer Bedeutung sein, um den Anschluss an die Bayern zu halten, sondern auch für die Hamburger, um sich im Abstiegskampf ein wenig Luft zu verschaffen. Die kommenden fünf Spiele versprechen ein spannendes Finale in der Bundesliga.
Details | |
---|---|
Quellen |