Glambou eröffnet ersten Schmuck-Store in Oberhausen: Exklusives Shoppingerlebnis!

Die Schmuckmarke Glambou plant eine bedeutende Expansion in Deutschland. Im April 2025 wird der erste eigenständige Store des Unternehmens im Einkaufszentrum Centro Oberhausen eröffnet. Damit mitten in Nordrhein-Westfalen schafft die Marke einen neuen Anlaufpunkt für Schmuckliebhaber und Fashion-Interessierte.

Der Laden wird eine Verkaufsfläche von 48 Quadratmetern bieten und befindet sich im ersten Obergeschoss an der Centro-Promenade 555. Die Eröffnung ist für Ende April 2025 angesetzt. Die Entscheidung für diesen Standort ist Teil einer umfassenden Strategie zur Markterweiterung von Glambou, nachdem man bereits im Herbst 2024 einen erfolgreichen Store in Zürich eröffnet hat. Zuvor war die Marke in Deutschland hauptsächlich online sowie in Shop-in-Shop-Flächen, etwa bei Breuninger in München und in den KaDeWe-Häusern, präsent.

Zielgruppe und Konzept

Mit dem neuen Store will Glambou einen Ort schaffen, an dem Kundinnen und Kunden nicht nur Schmuck entdecken, sondern diesen auch individuell stylen können. CEO Philipp Engelmann beschreibt die Eröffnung als bedeutsamen Schritt für die Marke. Der Shop in Oberhausen wird neben exklusiven Schmuckdesigns auch besondere Angebote wie den Eternal-Bracelet-Service umfassen, bei dem Armbänder direkt am Handgelenk angepasst und ohne Verschluss fixiert werden können.

Zu den angebotenen Kollektionen gehören unter anderem Designs von renommierten Marken wie Missoma, Vanessa Baroni, Crystal Haze sowie Gas Bijoux. Kunden können zudem eine Styling Bar nutzen, um ihre Auswahl zu optimieren. Dies entspricht dem Trend im Handel, innovative Einkaufserlebnisse zu schaffen, die über den reinen Produktverkauf hinausgehen.

Marktanalyse und Trends

Der Schmucksektor hat trotz der Herausforderungen der letzten Jahre positive Entwicklungen verzeichnet. So konnte der Markt für Schmuck und Uhren im Jahr 2022, trotz Pandemie und geopolitischer Spannungen, an Umsatz gewinnen. Für 2023 werden jedoch inflationsbedingte Preissteigerungen in vielen Bereichen erwartet. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, müssen Händler neue Verkaufsstrategien entwickeln, um den veränderten Wünschen der Konsumenten gerecht zu werden.

Das positive Engagement von Glambou in Form stationärer Geschäfte zeigt, wie wichtig ein physischer Standort in einer zunehmend digitalisierten Welt ist. Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist es entscheidend, dass Einzelhändler, auch im Schmuckbereich, innovative Konzepte und Angebote bereitstellen können. Der Boutique-Ansatz von Glambou könnte somit als Vorreiter in der Branche fungieren und Teil der Diskussion über zukünftige Nachfrageentwicklungen und Marktstrategien sein.

Die Entwicklungen rund um die Eröffnung des Glambou-Stores im Centro Oberhausen spiegeln nicht nur das Wachstum des Unternehmens wider, sondern auch die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft der gesamten Schmuckbranche. Während das Unternehmen beginnt, seine langfristigen Ziele im deutschen Markt zu verwirklichen, bleibt abzuwarten, wie andere Akteure in derselben Branche reagieren werden.

Ruhr24 berichtet, dass Glambou im April 2025 seinen ersten eigenständigen Store in Deutschland eröffnet, während FashionUnited betont, dass die Eröffnung eine erhebliche Erweiterung der Marke darstellt. Weitere Marktforschungen und Trends sind über BVJ veröffentlicht und verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Schmucksektor.

Details
Quellen