TVE-Basketballerinnen feiern überraschenden Kreismeistertitel!

Am 9. Mai 2025 gelang der U14-Basketballmannschaft des TV Emsdetten der große Erfolg: Sie sicherten sich den Kreismeistertitel nach einem spannenden Spiel gegen die Gäste aus Recklinghausen. Dieses Spiel war entscheidend, da die Gäste einen Sieg mit mindestens 15 Punkten benötigten, um den TVE von Platz 1 der Tabelle zu verdrängen, was den Druck erheblich steigerte. Die Mannschaft des TVE trat bis auf die verletzte Rieke Mense und die privat verhinderte Trainerin Inka Schmedt in kompletter Stärke an.

Der Verlauf des Spiels war von intensiven Momenten geprägt. Zunächst startete das Spiel ausgeglichen, und nach sechs Minuten stand es 8:8. Recklinghausen konnte sich kurze Zeit später mit 8:13 absetzen, doch Emsdetten konterte blitzschnell und beendete das erste Viertel mit 14:13. Im zweiten Viertel zeigten die Gäste aus Recklinghausen mehr Fokussierung und führten nach 19 Minuten mit 22:27. Ein entscheidender Moment war der Lauf von Hanna Bareither, die sechs Punkte in Folge erzielte und so den Halbzeitstand auf 28:28 stellte.

Spannende Wendungen im Spielverlauf

Nach der Halbzeitpause änderte sich die Dynamik in der Partie. Hanna Bareither erhielt ihr viertes Foul, was eine Verteidigungsumstellung zur Folge hatte. Am Ende des dritten Viertels lag Emsdetten mit 42:45 zurück. Doch die Mannschaft kam stark zurück, drehte das Spiel von 46:51 in der 33. Minute auf 60:55 in der 37. Minute. In der Schlussphase bewies das Team Nervenstärke und sicherte den 66:60-Sieg, wodurch sie sich den Kreismeistertitel sicherten. Trainer Yesin und Rengers lobten nicht nur den Sieg, sondern auch die Entwicklung und das Durchhaltevermögen der Mädchen. Nach dem Schlusspfiff wurde ein „Meisterfoto“ gemacht, und die Mannschaft erhielt passende Meistershirts.

Nicht nur der TV Emsdetten feierte Erfolge, auch die Mädchen des Gymnasium Petrinum zeigten ihr Können. In einem weiteren spannenden Spiel um die Kreismeisterschaft der Mädchen (Wettkampfklasse III, Jahrgänge 2005-2008) traten sie gegen die Gesamtschule Wulfen an. Das Spiel fand am vergangenen Freitag statt und war geprägt von zahlreichen Höhen und Tiefen. Leider lag das Gymnasium Petrinum mit drei Punkten hinten, als nur noch acht Sekunden auf der Uhr waren. Die herausragende Spielerin Clara Bielefeld hatte die Chance auf den Ausgleich, doch ihr Wurf an der 3er-Linie ging knapp daneben.

Schulmannschaft des Gymnasiums Petrinum

Ramon Kral, Mitglied des Ausschusses für den Schulsport in Recklinghausen, bezeichnete die Partie als eines der knappsten auf Kreisebene. Die Heimmannschaft, bestehend aus Spielerinnen wie Clara Bielefeld, Rosa Butzert und Lucie Keune, hatte anfangs Schwierigkeiten und geriet schnell in Rückstand, der zeitweise auf zwölf Punkte anwuchs. Dank strategischer Anpassungen im Spielsystem kam jedoch Spannung in die zweite Halbzeit. Trotz der Enttäuschung über das Ergebnis waren die Spielerinnen optimistisch für die kommende Spielzeit, da der Kern der Mannschaft noch zwei Jahre in dieser Altersklasse spielen kann.

Basketball hat sich in Deutschland zu einer enorm populären Sportart entwickelt. Die Basketball Bundesliga (BBL) verzeichnete zu Beginn der Saison 2023/2024 einen Zuschauerschnitt von 4.836 pro Spiel. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) zählte 2023 insgesamt 242.344 Mitglieder, was einem Zuwachs von 12,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Große Erfolge erzielte die deutsche Männer-Nationalmannschaft, die 2023 die Basketball-Weltmeisterschaft gewann und einen Platz in der FIBA-Weltrangliste auf Platz 3 erreichte, die höchste Platzierung der Geschichte. Diese Erfolge haben das Interesse an Basketball in Deutschland weiter angeheizt, mit etwa 13 Millionen Interessierten, was rund 19 % der Bevölkerung entspricht.

Die Erfolge und das stetige Wachstum des Basketballs in Deutschland zeigen, dass der Sport nicht nur einen festen Platz im Herzen der Fans hat, sondern auch bei der Jugend immer beliebter wird. Die Ergebnisse der jüngsten Spiele, sowohl im Verein als auch in den Schulen, sind Beweise für die Leidenschaft und den Ehrgeiz, die in dieser Sportart leben.

Für weitere Informationen zu den jüngsten Entwicklungen im Basketball und den Ergebnissen der Liga, haben wir die entsprechenden Links zu den verschiedenen Berichten bereitgestellt. Besuchen Sie allesdetten.de für Details über den Kreismeistertitel und die Erfolge der einzelnen Spielerinnen sowie petrinum.de für Informationen über die Schulmannschaft des Gymnasium Petrinum. Eine umfassende Übersicht über die Statistiken und Entwicklungen der Basketball Bundesliga finden Sie auf basketball100.de.

Details
Quellen