Preußen Münster jubelt: Klarer 2:0-Sieg gegen Hertha BSC im Abstiegskampf!
Im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga setzte Preußen Münster ein weiteres Zeichen und feierte am 12. Mai 2025 einen wichtigen 2:0-Sieg gegen Hertha BSC. Jorrit Hendrix war der Mann des Spiels und erzielte beide Tore für die Gastgeber. Sein erstes Tor fiel bereits in der 30. Minute: Nach einer präzisen Vorlage von Etienne Amenyido überwand Hendrix den Hertha-Torhüter Dennis Smarsch mit einem kunstvollen Hackenschuss. Er selbst gab an, sich von Luc Nilis, einer Legende der Fußballhistorie, inspiriert gefühlt zu haben.
Der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten. In der 70. Minute beweist Hendrix erneut seine Kopfballstärke und verwandelte einen Einwurf ins Netz. Trotz der starken Leistung von Münster hatte Hertha BSC, die bereits den Klassenerhalt sicher hatten, offensiv wenig entgegenzusetzen. Die Berliner hatten mehr Ballbesitz, konnten jedoch keine klaren Chancen kreieren, was ihre ohnehin schon schwache Leistung unterstrich.
Interimstrainer und Teamleistung
Dieser Sieg ist der zweite unter dem Interimstrainer Christian Pander, der nach dem Trainerwechsel neues Leben in die Mannschaft brachte. Pander zeigte sich nach dem Spiel optimistisch und betonte, dass die Mannschaft noch besser spielen kann. „Die Überzeugung ist in die Mannschaft getragen worden“, sagte er, während seine Spieler durch die Punkte auf einen vorübergehenden 14. Platz in der Tabelle kletterten, nun punktgleich mit Fürth und Braunschweig.
Ein weiterer Wendepunkt in der Partie war die Rote Karte für Linus Gechter von Hertha BSC in der 77. Minute, die das Spiel für die Berliner weiter erschwerte. Während Münster den Vorsprung verwaltete und sogar die Möglichkeit hatte, das Spiel mit einem höherem Ergebnis zu gewinnen, blieb bei Hertha der Offensive jegliche Durchschlagskraft verwehrt. Schiedsrichter Patrick Ittrich hatte keine Probleme mit dem Verlauf des Spiels.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Nach diesem Erfolg wird Münster mit Zuversicht in ihr nächstes Spiel gegen den SSV Ulm am 18. Mai gehen. Hertha BSC wird zur gleichen Zeit gegen Hannover spielen, wobei die Berliner hoffen, aus der bisherigen Saison und ihrer gesicherten Position zusätzliche Lehren zu ziehen. Die aktuellen Tabellenstände in der 2. Bundesliga zeigen, dass es für viele Teams bis zum Schluss spannend bleiben wird, insbesondere für die, die noch um den Klassenerhalt kämpfen.
Für die Fans in Münster war der Heimsieg ein Lichtblick in einer herausfordernden Saison. Die Stimmung im Preußenstadion war nach dem Spiel ausgelassen und ließ die Zuschauer für einen Moment die Sorgen um den Abstieg vergessen.
Details | |
---|---|
Quellen |