Junge Radrennfahrer glänzen bei Frankfurt-Eschborn und Rheinland-Pfalz-Meisterschaft!

Die Radrennfahrer des RV Bolanden zeigen bemerkenswerte Leistungen bei den jüngsten Wettkämpfen in Frankfurt-Eschborn und Offenbach/Queich. Am 1. Mai 2025 erlebten die U13- und U15-Fahrer einen aufregenden Radklassiker in Frankfurt am Main, der von der A.V.O. Germany GmbH organisiert wurde. Der Radklassiker umfasste Bewerbe für Profis und Nachwuchsfahrer und zog etwa 10.000 Zuschauer an. In einem spannenden Wettbewerb nahmen unter anderem Constantin La Cava (U13) und Raphael Ollig (U15) teil, die beide von ihrem Trainer Hermann Schäffer begleitet wurden, der jedoch nicht anwesend war.

Die anspruchsvolle Strecke war geprägt von Kurven, Steigungen und sogar einer Brücke, die das Rennen zusätzlich herausfordernd machte. Raphael Ollig startete zuerst und zeigte trotz eines verletzungsbedingten Trainingsrückstands eine starke Leistung, indem er sich erfolgreich in einer Gruppe positionierte und zeitweise das Feld anführte. Constantin La Cava folgte kurze Zeit später und konnte sein Tempo konstant halten, was zu einer Verbesserung seiner Durchschnittsgeschwindigkeit im Vergleich zu früheren Rennen führte. Am Ende belegten Ollig und La Cava die Plätze 30 und 21 und waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden, während die Zuschauer sie jubelnd anfeuerten.

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Offenbach/Queich

Am gleichen Tag debütierten die U11-Fahrer Luca Giro und Felix Bierling bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Offenbach/Queich. Das Rennen fand zum 64. Mal statt und umfasste eine Strecke von 7,9 Kilometern, die dank Kurven, Erhebungen und Engpässen eine hohe Geschicklichkeit erforderte. Um 11:41 Uhr starteten die U11-Fahrer eine Minute nach den U13-Fahrern. Während Giro zu Beginn Schwierigkeiten hatte, kämpfte er sich ins vordere Drittel vor. Felix konnte sich früh in die Führungsgruppe einreihen und zeigte eine hervorragende Leistung.

Das Rennen wurde von hohem Tempo dominiert, mit einem Durchschnitt von 30 Stundenkilometern. Auf der Zielgeraden mobilisierten Giro und Bierling all ihre Kräfte. Luca erreichte den neunten Platz, während Felix hinter einem starken Sprint den fünften Platz belegte. Beide zeigten sich mit ihren Platzierungen sehr zufrieden, insbesondere angesichts eines Starterfelds von 18 Fahrern.

Nächste Herausforderungen

Blickt man voraus, steht am 10. Mai 2025 das „Offene Falke Einzelzeitfahren“ in Göllheim an, auf der Industriestraße der Firma Dyckerhoff. Die Fahrer planen, zur Veranstaltung mit dem Rennrad anzureisen, was ihnen nicht nur eine weitere Herausforderung, sondern auch die Gelegenheit bietet, vor heimischem Publikum anzutreten.

Die vergangenen Wettkämpfe unterstreichen das Engagement und Talent der Nachwuchsfahrer des RV Bolanden und zeigen, dass die junge Fahrergeneration auf einem vielversprechenden Weg ist, sich in der Radsportszene zu etablieren. In dieser Saison werden sie weiterhin mit Begeisterung und Elan an Rennen teilnehmen, um ihr Können zu zeigen und sich weiterzuentwickeln.

Details
Quellen