Kleckercafé: Spielvergnügen für Kinder und Entspannung für Eltern!
Das neue Kleckercafé in Donnersbergkreis hat seit dem 1. April diesen Jahres die Herzen der Familien erobert. Die neue Besitzerin, Jeniffer Kollodzieyski, hat das ehemals als Kindercafé bekannte Lokal mit frischen Ideen und Spielgeräten aufgewertet. Zu den neuen Attraktionen gehören ein schiefes Hexenhaus und zusätzliche Rutschen, die auf eine zweite Ebene führen.
Das Konzept des Kleckercafés ist darauf ausgelegt, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder nach Herzenslust spielen und dabei auch mal kleckern dürfen. Während die Kleinen sich austoben, können die Erwachsenen in Ruhe einen Kaffee genießen. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, öffnet sich die Tür nicht automatisch.
Buchung und Eintrittspreise
Das Café bietet die Möglichkeit, Zeitslots für den Besuch zu buchen. Die Eintrittspreise von 8,50 Euro für Kinder und 4,50 Euro für Erwachsene helfen dabei, die Kosten für die Spielgeräte und deren Instandhaltung zu decken. Kinder unter sechs Monaten haben kostenlosen Zugang. In Zukunft wird darüber nachgedacht, die Eintrittspreise zu ändern, um Eltern einen kostenfreien Eintritt zu ermöglichen.
Die Resonanz von Familien ist durchweg positiv. Sowohl wiederkehrende als auch neue Gäste zeigen reges Interesse an dem Angebot des Kleckercafés. Die Speisekarte ist auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und bietet gesunde, kindgerechte Optionen wie Joghurt, Panini, belgische Waffeln sowie vegane und laktosefreie Alternativen. Besonders hervorzuheben ist der neue Matcha Latte, der gezielt jüngere Erwachsene anspricht.
Öffnungszeiten und Angebote
Das Kreckercafé lädt Kinder ein, selbst zu bestellen – hierfür gibt es einen Hocker an der Theke und Tische sowie Stühle in Kindergröße. Das pädagogische Konzept basiert auf der Montessori-Pädagogik und fördert die individuelle sowie selbstständige Entwicklung der Kinder. Zukünftige Pläne beinhalten eine Leseecke im Spielbereich, spezielle Menüs für Kinder sowie besondere Veranstaltungen wie einen Großelterntag oder ein Seniorencafé.
Zusätzlich sind verschiedene Kurse geplant, darunter Englischkurse für Kinder, interaktive Lesestunden und Plotterabende. Besondere Aktionen und feste Öffnungszeiten sollen die Attraktivität des Cafés weiter steigern, wobei eine Buchung entweder über die Webseite oder telefonisch möglich ist. Die Hauptzielgruppe sind Kinder im Kindergartenalter.
Das Kleckercafé reiht sich in das Portfolio innovativer Spielräume ein, die von Konzepten wie in Baby Bee inspiriert sind. Dieser umweltfreundliche Spielraum richtet sich an Kinder von 0-5 Jahren und setzt ebenfalls auf Montessori- und Waldorf-Pädagogik. Offenes Spielen und ein Elterncafé laden hier täglich ein, während besondere Events und Geburtstagsfeiern das Angebot abrunden. Das Kleckercafé bringt somit frischen Wind in die Region und bietet Familien einen Ort der Begegnung und des spielerischen Lernens.
Mit dem neuen Kleckercafé hat Donnersbergkreis einen Treffpunkt geschaffen, in dem sowohl Kinder als auch Erwachsene sich wohlfühlen können. Für Familien wird ein spannendes Umfeld geboten, in dem neben der Freizeitgestaltung auch gemeinschaftliche Erfahrungen im Vordergrund stehen.
Details | |
---|---|
Quellen |