Vorlesestunde mit Bildern: Kinder erleben „Helma legt die Gockel rein“!

Die Stadtbücherei Höxter lädt am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, um 15 Uhr zu einer spannenden Vorlesestunde ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab vier Jahren und verspricht ein interaktives Erlebnis mit dem Bilderbuchkino. Gezeigt wird das Buch „Helma legt die Gockel rein“ von Dorothy Palanza und Ute Krause. Diese Geschichte thematisiert Selbstbestimmung und Teamgeist auf einem Hühnerhof, wo die Henne Helma zusammen mit ihren tierischen Freunden gegen den neuen, herrischen Oberhahn aufbegehrt.

Die Vorlesestunde in der Stadtbücherei Höxter, Möllingerstraße 9, dauert etwa eine Stunde. Nach der Lesung wird eine Bastelaktion durchgeführt, wobei die Kinder Hühner aus buntem Papier gestalten können. Die benötigten Materialien wie Schere, Kleber, und Buntstifte sollten die Teilnehmer mitbringen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, die ab dem 7. Mai 2025 möglich ist. Die Anmeldung kann unter der Telefonnummer 05271/963-4444 vorgenommen werden.

Bilderbuchkino – Ein fesselndes Vorleseerlebnis

Bilderbuchkino ist ein innovatives Vorleseformat, bei dem Bilder an die Wand projiziert werden. Dies geschieht oft mit einem Beamer, einer CD-ROM oder einem Laptop. Ziel ist es, das Vorlesen zu einem aufregenden Event für Kinder zu gestalten. Durch die Verbindung von Hörenswertem und visuellen Eindrücken wird das Vorleseerlebnis intensiviert, was besonders bei unkonzentrierten Kindern von Vorteil ist. Die große Bilddarstellung hilft den Kindern, Details besser wahrzunehmen und in ihr Verständnis einzubeziehen.

Das Konzept fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch die Kommunikationsfähigkeiten und den Wortschatz der Kinder. Nach der Projektion haben die Kinder oft die Möglichkeit, das Gesehene zu beschreiben, Fragen zu stellen und die Illustrationen in den Kontext der Geschichte zu setzen, was die Interaktion zwischen den Kindern steigert und das Verständnis fördert. Das Baumhausbande hebt hervor, dass besonders in Kindergärten, Schulen und Bibliotheken häufig die visuelle Begleitung bei Vorleseveranstaltungen fehlt, was das Bilderbuchkino zu einer wertvollen Ergänzung macht.

Die Vorlesestunde in der Stadtbücherei ist somit nicht nur eine Gelegenheit für Kinder, Geschichten zu erleben, sondern bietet auch einen kreativen Raum, um den Spaß am Lesen und Basteln zu entdecken. Die Hoexter News ermutigen dazu, das Angebot zu nutzen und gemeinsam mit anderen kleinen Lesern in die bunte Welt der Hühnerabenteuer einzutauchen.

Details
Quellen