FC Gießen siegt im Abstiegskrimi: Der Klassenerhalt liegt in Reichweite!
Am 10. Mai 2025 spielte der FC Gießen gegen SGV Freiberg im Waldstadion und sicherte sich mit einem 1:0-Sieg einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest. Ferdinand Scholl erzielte bereits in der 10. Minute das einzige Tor des Spiels. Dieser Sieg war besonders wichtig, da andere Konkurrenten ebenfalls Punkte sammeln konnten, was den Druck auf Gießen erhöht. Der letzte Spieltag wird entscheidend für den Klassenerhalt sein, nicht nur für Gießen, sondern auch für mehrere Teams, die im Abstiegskampf stehen.
Der FC Gießen hatte in den letzten Wochen eine positive Tendenz gezeigt, mit zwei Siegen gegen Steinbach Haiger und FSV Frankfurt sowie einem Unentschieden gegen Kickers Offenbach. Trotz des positiven Laufs steht Gießen immer noch auf einem Abstiegsplatz und wird am letzten Spieltag gegen die TSG Hoffenheim II antreten, während SGV Freiberg gegen FC-Astoria Walldorf spielt. Dieser Spieltag ist besonders brisant, da fünf Teams um den Klassenerhalt kämpfen, was die Spannung im Abstiegskampf zusätzlich erhöht. Eintracht Frankfurt II musste nach einer 2:3-Niederlage gegen SG Barockstadt in die Hessenliga absteigen.
Sieg mit Herausforderungen
Obwohl der FC Gießen stark in die Partie startete und das frühe Tor von Scholl erzielte, konnten sie in der Folge keine weiteren Treffer erzielen. Der Halbzeitstand von 1:0 hielt bis zur Schlussphase, als der SGV Freiberg die Initiative übernahm, jedoch ohne erfolgreich zu sein. Gießen zog sich defensiv zurück und versuchte, durch Kontersituationen zu punkten, die jedoch häufig ungenau waren. Trotz der Dominanz Freibergs blieb das Ergebnis zugunsten von Gießen stehen.
Die Zuschauerzahl von 639 im Waldstadion unterstrich das Interesse an diesem wichtigen Duell. Gießens Trainer, Michael Fink, betonte die Konstanz seiner Mannschaft und deren Entschlossenheit, den Klassenerhalt zu erreichen. Mittelfeldspieler Tolga Duran äußerte, dass der Glaube an den Klassenerhalt „zu 100 Prozent da“ sei. Die letzten Wochen des Spielplans waren für Gießen entscheidend, um die festgefahrenen Abstiegsplätze zu verlassen.
Ein Blick auf die Konkurrenz
In der Regionalliga Südwest sind die Abstiegsmöglichkeiten für mehrere Teams eng geworden. Neben Gießen sind auch der 1. Göppinger SV und Eintracht Trier in einer gefährlichen Lage. Der Spieltag bot einige unerwartete Ergebnisse: Der FC-Astoria Walldorf sicherte sich mit einem 3:1-Sieg gegen FSV Frankfurt den Klassenerhalt. Zudem erzielte die U23 des VfB Stuttgart einen wichtigen Sieg gegen die BVB-Reserve, was dazu beitrug, dass beide Teams in der 3. Liga bleiben. Auf der anderen Seite sorgte das Unentschieden zwischen KSV Hessen Kassel und Eintracht Trier (0:0) dafür, dass die Aufteilung auf den Abstiegskampf weiterhin spannend bleibt.
Das Restprogramm für Gießen wird als herausfordernd angesehen, insbesondere das Spiel gegen die bereits als Meister feststehende TSG Hoffenheim II. Der Druck ist groß, und die Möglichkeit, die Liga zu halten, hängt von der Leistung im nächsten Spiel ab. Gießen hat bessere Chancen als einige der Konkurrenten, könnte sich bei fünf Absteigern retten. Die Lage bleibt angespannt, und die Fans hoffen auf einen dramatischen Ausgang dieser Saison.
Details | |
---|---|
Quellen |