Meisterkonzerte Wiesbaden: Ein Fest der Klänge ab November 2025!

Am 28. April 2025 ist der Vorverkauf für die Konzertsaison 2025/26 im renommierten Kurhaus Wiesbaden bereits gestartet. Die Meisterkonzerte Wiesbaden präsentieren in dieser Saison ein spannendes Programm mit insgesamt acht Abonnementkonzerten und drei Sonderkonzerten. Diese Veranstaltungshighlights finden im Friedrich-von-Thiersch-Saal statt, einem Raum, der für seine hervorragende Akustik und seine beeindruckende Historie bekannt ist.

Der Auftakt zur neuen Konzertsaison wird am 27. November 2025 gefeiert. An diesem besonderen Abend werden die Pianistin Olga Scheps sowie das Armenian State Symphony Orchestra unter der Leitung von Sergey Smbatyan auf der Bühne stehen. Das Programm umfasst Pjotr Tschaikowskis erstes Klavierkonzert sowie seine erste Sinfonie „Winterträume“. Ein weiteres Highlight ist das Weihnachtskonzert am 21. Dezember 2025, das unter dem Titel „Weihnachten mit den Regensburger Domspatzen“ stattfinden wird und von Domkapellmeister Christian Heiß sowie dem Bariton Benjamin Appl gestaltet wird.

Ein vielfältiges Konzertangebot

Das Jahr 2026 beginnt mit einem Neujahrskonzert am 1. Januar, das vom hr-Sinfonieorchester unter Vitali Alekseenok geleitet wird. Im Programm finden sich Werke von Bedřich Smetana, Friedrich Gulda, Zoltán Kodály und Maurice Ravel. Der 21. Januar 2026 bringt mit dem Konzert „I Got Rhythm“ Variationen von George Gershwin, arrangiert von Hayato Sumino, auf die Bühne.

Im März und April 2026 wird das Kurhaus Wiesbaden weiterhin mit bemerkenswerten Darbietungen aufwarten. Am 14. März wird Gabriela Montero, begleitet von den Stuttgarter Philharmonikern, mit „Rauschende Rhythmen“ zu erleben sein. Das Konzert am 12. April, betitelt „Best of Brass“, wird von den Blechbläsern der Berliner Philharmoniker gestaltet und von Sarah Willis moderiert. Am 10. Mai steigt die Kammerakademie Potsdam mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 und Sinfonie Nr. 5 in das Programm ein.

Abschluss der Saison und Sonderkonzerte

Den krönenden Abschluss der Konzertsaison bildet ein Abschlusskonzert am 28. Mai 2026, das unter dem Motto „Irisch Traditionals“ und Barockmusik steht, mit Daniel Hope und dem Ensemble AIR. Zusätzlich stehen drei Sonderkonzerte auf dem Programm: Ein Weihnachtsspecial am 6. Dezember 2025, ein musikalisch-literarischer Abend zu Erich Kästner am 22. Februar 2026 und die Komödie „Chocolat“ am 31. Mai 2026.

Mehrere Abonnements bieten den Besuchern attraktive Ersparnisse von bis zu 28 Prozent im Vergleich zu Einzelpreisen. Wichtige Partner der Veranstaltungen sind LOTTO Hessen als Premiumpartner, Ferrero als Konzertpate und hr2-kultur, welches ausgewählte Konzerte präsentiert. Es ist zu erwarten, dass diese Kombination aus künstlerischer Qualität und traditionellem Erbe das Kurhaus Wiesbaden weiterhin zu einem zentralen Punkt der kulturellen Szene der Stadt macht. Informationen zur Geschichte des Kurhauses und den Meisterkonzerten finden Sie auf Meisterkonzerte Wiesbaden.

Details
Quellen