Kunst und Modelleisenbahn: Aachen feiert den Einsatz für soziale Projekte!
Die Modelleisenbahn in Aachen-Kornelimünster ist nicht nur ein beliebtes Freizeitvergnügen, sondern auch ein bedeutendes soziales Projekt, das seit 2019 in der Gaststätte „Bahnhofsvision“ aktiv ist. Die Bahn dient als Plattform zur Sammlung von Spenden, die jährlich etwa 7.000 Euro für verschiedene soziale Projekte des Rotary-Clubs Aachen-Land generieren. Diese Gelder fließen in zahlreiche Initiativen, darunter Gewaltprävention und Konflikttraining für Jugendliche, Leseförderung an Grundschulen sowie integrative Projekte in Folge der Hochwasserkatastrophe.
Das Engagement des Clubs beschränkt sich jedoch nicht nur auf lokale Belange. Auch internationale Friedens- und Gesundheitsprojekte werden unterstützt, was den ganzheitlichen Ansatz des Rotary-Clubs unterstreicht. Laut antenneac.de wird die Modelleisenbahn derzeit erweitert, um zusätzlichen kreativen Input zu schaffen.
Kunst an der Bahn
Im Rahmen des Projekts „Kunst an der Bahn“ finden am 7. Mai 2025 um 18 Uhr die Eröffnung dessen neuen Kunstobjekte statt, die in Kooperation mit der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Werkstätten Aachen entstanden sind. Diese künstlerischen Nachbauten von Aachener Gebäuden werden das ohnehin schon besondere Ambiente der Modelleisenbahn bereichern und Besucher anziehen.
Der Rotary-Club Aachen-Land hat sich nicht nur dem Sammeln von Spenden verschrieben, sondern auch der Information über ihre Aktivitäten. Auf ihrer Webseite informiert der Club über die Verwendung von Cookies und Datenverarbeitung. Besucher können zwischen der Nutzung nur technisch notwendiger Cookies und „Alle akzeptieren“ wählen. Die Datenschutzerklärung stellt sicher, dass die Nutzerrechte wie Auskunft, Berichtigung und Löschung gewahrt werden.
Verantwortung und Gemeinschaftsarbeit
Der Rotary-Club Aachen-Land wird von Präsident Kurt Vogel geleitet, der die Verantwortung für die Projektdurchführung und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte trägt. Die Mitgliedschaft ist über einen Single-Sign-On-Server geregelt, wodurch eine vereinfachte Anmeldung für Mitglieder ermöglicht wird. Bei Bedarf können Nutzer auch Kontakt über die E-Mail-Adresse aachen-land@rotary.de oder postalisch über die Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH aufnehmen.
Das Zusammenspiel zwischen der Modelleisenbahn und dem sozialen Engagement des Rotary-Clubs zeigt deutlich, wie wichtig solche Initiativen für die Gemeinschaft sind. Durch die kreative Einbindung von Kunst und die zielgerichtete Förderung sozialer Projekte wird nicht nur der Spaß und die Freude an der Modelleisenbahn gefördert, sondern auch ein bedeutender gesellschaftlicher Beitrag geleistet.
Details | |
---|---|
Quellen |